Eine Beinvenenthrombose ist die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) in einer Vene des Beins. Diese Erkrankung kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben, wenn das Gerinnsel sich löst und eine Lungenembolie verursacht.
Symptom | Beschreibung |
---|---|
Schwellung | Eine Schwellung des betroffenen Beins ist häufig. |
Schmerzen | Schmerzen oder ein Druckgefühl in der Wade oder im Oberschenkel. |
Rötung und Überwärmung | Die Haut am betroffenen Bein kann gerötet und warm sein. |
Pulsationsgefühl | Pulsierendes Gefühl in dem betroffenen Bein. |
Die Diagnose erfolgt durch eine Kombination aus:
Die Behandlung einer Beinvenenthrombose kann je nach Schweregrad variieren:
Um das Risiko einer Beinvenenthrombose zu minimieren, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Venacare.ch ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Diagnostik und Therapie von Venenerkrankungen. Mit modernen Behandlungsmethoden und erfahrenen Spezialisten an unseren Standorten in Zürich und Wädenswil präsentieren wir Ihnen innovative Lösungen für Krampfadern und Besenreiser.
Besuchen Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Beinvenenthrombose ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die frühzeitig erkannt und behandelt werden sollte. Bei Anzeichen oder Symptomen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Oft besucht: Teleangiektasien Zürich | Krampfadern spritzen Wollerau | Venenerkrankungen Cham | Venenuntersuch | Varikosis entfernen Zürich | Krampfadern entfernen Horgen | Krampfadern entfernen Kilchberg