Erfahren Sie mehr über die aktuellen Behandlungsmethoden

Wie oft sollte man Venen untersuchen

Informieren Sie sich über die modernen Verfahren in der Behandlung von Venenerkrankungen und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Fachspezialisten.
Wie oft sollte man Venen untersuchen 4.79/5, Bewertungen 111

Wie oft sollte man Venen untersuchen?

Wie oft sollte man die Venen untersuchen lassen?

Es empfiehlt sich, die Venen je nach individuellen Risikofaktoren und Lebensstil alle 1-2 Jahre untersuchen zu lassen. Bei bestehenden Erkrankungen oder familiärer Vorbelastung kann eine häufigere Überprüfung sinnvoll sein. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt.

Welche Symptome deuten auf ein Venentraining hin?

Achten Sie auf folgende Symptome:
  • Schwellungen in den Beinen
  • Schmerzen oder Ziehen in den Beinen
  • Änderungen der Hautfarbe
  • Krampfadern oder sichtbare Venen
Wenn Sie solche Symptome bemerken, sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen.

Sind Venenuntersuchungen schmerzhaft?

In der Regel sind Venenuntersuchungen nicht schmerzhaft. Oftmals ist es lediglich eine Ultraschalluntersuchung, die schmerzfrei durchgeführt wird. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, um beruhigt in die Untersuchung zu gehen.

Wie kann ich die Gesundheit meiner Venen im Alltag fördern?

Hier sind einige Tipps, um Ihre Venen gesund zu halten:
  • Regelmäßige Bewegung, z.B. Spaziergänge oder Radfahren.
  • Eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse.
  • Ausreichend Flüssigkeit, um die Blutgerinnung zu fördern.
  • Vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen ohne Bewegung.
Kleine Änderungen in Ihrem Lebensstil können viel bewirken!

Schnelle Besenreiser und Krampfader-Behandlung durch zertifizierte Ärzte

Wie oft sollte man Venen untersuchen: Wir bieten eine innovative Erkennung von Krankheiten, neuste Therapiekonzepte & ein herausragendes ästhetisches Endergebnis in der Behandlung.

Die Zentren Venacare in Zürich und Wädenswil (weitere geplant) vereinen das gesamte Spektrum aktuellster Erkennung von Krankheiten und Therapie der Venenheilkunde unter einem Label. Medizinisch wichtige Krampfadern werden mit den innovatisten Verfahren behandelt. Optisch unangenehme Besenreisern können erfolgreich und bleibend beseitigt werden.

Gemeinsam mit namhaften Schweizer Spezialisten anderer ärztlicher Fachgebiete bieten wir eine optimale und über das Fach der Venenheilkunde hinaus übergreifende fachärztliche Konsultation.

Wie oft sollte man Venen untersuchen: Einfach unverbindlich anfragen!

Lassen Sie sich beraten!

Ihre spezialisierte Praxis für minimalinvasive Venenbehandlungen

Krampfadern

Krampfadern sind erweiterte, erkrankte Venen die einen Rückstau von Blut erzeugen. Dadurch entstehen Schwellungen, Schweregefühl und Spannung im Bein. Unbehandelt führen sie zur chronischen Veneninsuffizienz.
Unbehandelte Krampfadern können ausserdem ernste Komplikationen verursachen und teilweise auch schwere Folgeschäden der Haut nach sich ziehen.
Informieren Sie sich heute noch über die modernen Therapiemöglichkeiten

Überzeugen Sie sich bei einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten

Individualisiert abgestimmtes Behandlungskonzept

Wir bieten personenzentrierte Behandlungen an, die auf Ihre Bedürfnisse und Problematik zugeschnitten sind. Unsere Fachkompetenz und einfühlsame therapeutische Erfahrung hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Therapiekonzeptes.

Erfahrenes Team

Unser qualifiziertes und kompetentes Team hat eine jahrzehntelange Erfahrung in der Behandlung von venösen Erkrankungen.

Hervorragende Ergebnisse

Die minimalinvasiven Therapiemöglichkeiten der Krampfaderbehandlung überzeugen durch die schonende Durchführung in örtlicher Betäubung, sind schmerzarm und weisen weniger Komplikationen auf als invasive, klassische Methoden.
Laser fiber ELVeS® Radial® 2ring working near the deep leg vein (© biolitec®)

Lassen Sie einen Venencheck durchführen

Unsere Fachärzte decken das ganze Spektrum der minimalinvasiven, operativen und konservativen Venenbehandlung ab. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
venacare-spezialisten

Behandlungen

Thermische Verfahren

Chemische Verfahren

Chirurgische Verfahren

Klebeverfahren

Kompressionstherapie

Duplexsonographie

Gentlemen

«Männer leiden auch unter Krampfadern. Vor allem beim Sport und je nach Beruf führen Krampfadern zu Schmerzen und zu einer Abnahme der Leistungsfähigkeit.»
Unser Fachwissen

Warum Sie sich für Venacare entscheiden sollten.

Unser Team aus erfahrenen Spezialisten unter der Leitung von Dr. med. Maurizio Camurati verwendet die fortschrittlichsten Behandlungsmethoden in der Therapie der Krampfadern.

Jeder Patient erhält eine individuelle Behandlung, die auf seine spezifischen Bedürfnisse und die klinische Fragestellung abgestimmt ist.

Beginnend mit der Erstuntersuchung, bis zu einer allfälligen minimalinvasiven Behandlung oder postinterventionellen Langzeitkontrolle werden Sie professionell, kompetent und sorgfältig betreut.

Mit über 5000 erfolgreich durchgeführten Thermoablationen in den letzten 15 Jahren sind unser Erfahrungsschatz und unsere Fachkompetenz in der Therapie der Stammvarikose ausserordentlich hoch.

Unverbindlich anfragen - Wir helfen gern


https://tally.so/embed/wozADO?alignLeft=1&hideTitle=1&transparentBackground=1&dynamicHeight=1