Frage: Wieso entstehen Krampfadern?
Antwort:
Venen sind weiche Strukturen und bestehen hauptsächlich aus Bindegewebe. Wenn eine familiäre Bindegewebsschwäche vorliegt, können Venen sich erweitern und verformen. Die Dichtigkeit der Venenklappen nimmt mit der Zeit ab und es kommt zu einem Rückstau von Blut in den Venen.
Wieso entstehen Krampfadern: Bei Krampfadern (sog. Varizen) kommt es auf Grund einer meist genetisch bedingten Bindegewebsschwäche zu einer Ausdehnung und Deformation der Venenwand. Die Venenklappen verlieren die Schliessfähigkeit und das Blut kann ungehindert wieder zurückfliessen.
Jener Rückfluss kann der Auslöser für typische gesundheitliche Probleme wie zum Beispiel Schweregefühl und Zug im Bein, Schwellung, Müdigkeit ebenso Wadenkrämpfe sein. Unterm Strich können dieser Stau von Blut und die schlechtere Hautdurchblutung am Unterschenkel zu Hautveränderungen, Verfärbungen, Besenreisern und offenen Beinen (Ulcera cruris) führen.
Häufig nachgefragt: Venenchirurgie Thalwil | Venenleiden Zürich | Krampfadern veröden Bülach | Krampfadern operieren Schweiz | Krampfadern entfernen Kilchberg | Varikose behandeln Zürich | Venenheilkunde Feusisberg